
Komm und sieh: Religion im Film
Analysen und Modelle
Autor*in: Kirsner, Inge
Reihe: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der erste große Teil dieses Bandes beschreibt – angefangen bei den „Zehn Geboten“ und ihrer Aktualisierung in „The Beach“ über das „Opfer“ Harry Potters, Blade Runners & Katniss´ in „Tribute von Panem" bis hin zu natürlichen und künstlichen Intelligenzen ("Planet der Affen" und "Ex Machina") – wie Religion in aktuellen Filmen thematisiert wird, die sich u. a. mit den Folgen der Digitalisierung und Mechanisierung sowie deren Auswirkungen auf das Menschenbild der Zukunft beschäftigen. Im zweiten Teil finden diese Themen praktisch-theologisch und liturgisch Gestalt, nämlich in Form von Filmgottesdiensten, die als Bausteine für Deutsch- und Religionsunterricht und für Gottesdienste in Schulen, Gemeinden und in der Erwachsenenbildung dienen können.
Inge Kirsner ist Hochschulpfarrerin in Tübingen und hat eine außerplanmäßige Professur für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Universität in Paderborn inne.
Titelinformationen
Titel: Komm und sieh: Religion im Film
Reihe: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
Autor*in: Kirsner, Inge
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658301316
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Film
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage