Onleihe24 Ostbayern. Schule Lernen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 340


Lernwerkstatt: Satzglieder

5.0

In diesem Material lernen die Schüler/Innen, auf vielfältige Weise, den Umgang mit den verschiedenen ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben Fortsetzungsgeschichten

[Aufsatztraining]

Üben Sie das Schreiben von Fortsetzungsgeschichten mit School-Scout. In dieser Lernwerkstatt werden  ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben Erlebnisgeschichten

[Aufsatztraining]

5.0

Kreatives Schreiben löst bei einigen Schülerinnen und Schüler Freude aus, andere fühlen sich überfor ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Wortarten

5.0

Nomen, Verben, Adjektive: sie zu unterscheiden und richtig anzuwenden will gelernt sein. Diese Lernw ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben einen Brief

[Aufsatztraining]

Situations- und adressatenbezogenes Schreiben ist eine wesentliche Kompetenz die im Deutschunterrich ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben eine Gegenstandsbeschreibung

[Aufsatztraining]

Immer wieder müssen wir aus den verschiedensten Gründen Gegenstände beschreiben. Sei es, wenn uns ei ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben eine Gruselgeschichte

[Aufsatztraining]

5.0

Geschichten mit Gänsehaut sind beliebt bei großen und kleinen Leuten. Besonders Kinder lieben es sic ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben eine Nacherzählung

[Aufsatztraining]

Kinder benutzen im Alltag häufig die mündliche Nacherzählung, wenn sie den Inhalt eines spannende Bu ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wir schreiben eine Personenbeschreibung

[Aufsatztraining]

3.0

Kurze Personenbeschreibungen werden häufig im Alltag genutzt, damit sich jemand eine Person, vorstel ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Rechtschreibung

Die deutsche Rechtschreibung ist ein Buch mit sieben Siegeln? Das muss nicht sein! Wer die Regeln er ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

SOS-Arbeitsblätter: Nomen

[Übungsaufgaben mit Lösungen]

5.0

School-Scout SOS-Arbeitsblätter: Wenn's mal schnell gehen muss. Ob in Freiarbeitsphasen, zur Vorbere ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

SOS-Arbeitsblätter: Die Zeiten - Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit

[Übungsaufgaben mit Lösungen]

3.5

School-Scout SOS-Arbeitsblätter: Wenn's mal schnell gehen muss. Ob in Freiarbeitsphasen, zur Vorbere ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

SOS-Arbeitsblätter: Adjektive Funktion, Steigerung, Vergleiche

[Übungsaufgaben mit Lösungen]

School-Scout SOS-Arbeitsblätter: Wenn's mal schnell gehen muss. Ob in Freiarbeitsphasen, zur Vorbere ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

SOS-Arbeitsblätter: Groß und Kleinschreibung

3.0

School-Scout SOS-Arbeitsblätter: Wenn's mal schnell gehen muss. Ob in Freiarbeitsphasen, zur Vorbere ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

School-Scout-Thesenpapier: Epoche "Sturm und Drang" (1767-1785)

Sie sind auf der Suche nach einem Thesenpapier/ Handout zur Epoche 'Sturm und Drang' (1767-1785)? Hi ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Brecht, Bertolt - Der gute Mensch von Sezuan - Analyse - Szene 10 des Dramas

Sie sind auf der Suche nach einer Analyse der 10. Szene des Dramas 'Der gute Mensch von Sezuan' von  ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Interpretation zur Pflichtlektüre: Dürrenmatt, Friedrich - Der Besuch der alten Dame

Übersichtlichstes Paket der Abi-Retter-Strategien: meist wird von angehenden Abiturienten die Interp ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Wie interpretiere ich ein Kunstwerk? Zeichnung, Malerei, Plastik

4.0

Zeichnung, Grafik, Malerei, Plastik Kunstbetrachtung, Bild- , Werkbetrachtung, Objektbetrachtung. Di ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Themenratgeber - Das Abiturthema Liebeslyrik im Deutschunterricht

*Thema des Zentralabiturs in NRW 2012-2013* Sie behandeln demnächst in einem Deutschkurs in der Ober ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar

Test: Grundkenntnisse der Lyrik

Während es in den Naturwissenschaften selbstverständlich ist, dass bestimmte Fachbegriffe beherrscht ...

Im Bestand seit: 18.10.2012

Verfügbar