Onleihe24 Ostbayern. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 296


Berle, Waltraud

"Schluss sag ich!"

Von Menschen, die in Würde altern wollten

2.7

Im Mittelpunkt dieser erzählerischen Dokumentation stehen die `drei Hoheiten´, drei alte Damen - dar ...

Im Bestand seit: 02.05.2015

Verfügbar

Schridde, Stefan

Murks? Nein danke!

Was wir tun können, damit die Dinge besser werden

4.1

Murks sind Drucker, die plötzlich ihren Betrieb einstellen, Küchengeräte, die nach wenigen Minuten h ...

Im Bestand seit: 06.02.2015

Verfügbar

Gäsche, Daniel

Eingereist und abgetaucht

Illegal in Deutschland

3.3

'Die Ausweise, bitte!' So angesprochen, fühlt sich jeder erst mal ertappt. Für Menschen ohne Papiere ...

Im Bestand seit: 28.01.2015

Verfügbar

Bauer, Thomas; Gigerenzer, Gerd; Krämer, Walter

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik

3.9

Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißig ...

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar

Schumacher, Hajo

Restlaufzeit

Wie ein gutes, lustiges und bezahlbares Leben im Alter gelingen kann

4.2

Rentenlücke, Einsamkeit, Wundliegen - unter den Babyboomern grassiert die Panik vor dem Altern. Gege ...

Im Bestand seit: 08.10.2014

Verfügbar

Zeh, Juli

Nachts sind das Tiere

Essays

4.2

'›Ich habe nichts zu verbergen‹ ist ein Synonym für ›Ich tue, was man von mir verlangt‹ und damit ei ...

Im Bestand seit: 08.10.2014

Verfügbar

Gelassenheit

was wir gewinnen, wenn wir älter werden ; ungekürzte Lesung

3.6

Der Spiegel-Bestseller Sachbuch: 'Gelassenheit' von Wilhelm Schmid als Hörbuch bei DAV. Wilhelm Schm ...

Im Bestand seit: 08.10.2014

Verfügbar

Stormer, Carsten

Das Leben ist ein wildes Tier

Wie ich die Gefahr suchte und mich selber fand

5.0

Angetrieben vom Kitzel des Extremen, der Suche nach Gefahr, bereist Carsten Stormer die Welt. Er leb ...

Im Bestand seit: 12.09.2014

Verfügbar

Berger, Jens

Wem gehört Deutschland?

Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen

4.3

Die Mär vom Volksvermögen Wem gehören eigentlich die großen Unternehmen des Landes? Wem die Banken? ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

Lanier, Jaron

Gadget

warum die Zukunft uns noch braucht

4.3

Jaron Lanier, der den Begriff der "virtuellen Realität" erfunden hat, stellt in seinem neuen Buch da ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen

Einsichten, die Ihr Leben verändern werden

2.8

Was zählt am Ende wirklich? auf dem Sterbebett, wenn klar wird, dass das Leben sich dem Ende zuneigt ...

Im Bestand seit: 26.07.2014

Verfügbar

Bäuerlein, Theresa; Knüpling, Friederike

Tussikratie

Warum Frauen nichts falsch und Männer nichts richtig machen können

1.5

Eine provokante Streitschrift, die das Ende der Tussikratie fordert, damit endliche echte Gleichbere ...

Im Bestand seit: 02.07.2014

Verfügbar

Gore, Albert

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.0

Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in  ...

Im Bestand seit: 12.06.2014

Verfügbar

Jeges, Oliver

Generation Maybe

Die Signatur einer Epoche

4.0

Oliver Jeges lieferte 2012 in der WELT mit seinem Essay Generation Maybe das neue Schlagwort einer G ...

Im Bestand seit: 12.06.2014

Verfügbar

Skuban, Ralph

»Guten Morgen, wer sind Sie denn?«

Wahre Geschichten vom Leben und Sterben

3.4

An den Grenzen des Lebens Ralph Skuban ist Leiter eines privaten Pflegeheims, in dem schwerst Pflege ...

Im Bestand seit: 09.05.2014

Verfügbar

Schirach, Ariadne von

Der Tanz um die Lust

3.4

Jugend und Schönheit sind das Maß aller Dinge in unserer Konsumgesellschaft. Alles scheint käuflich, ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Der neue Tugendterror

Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland

3.8

Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Doch im Alltag begegnet man so manchem Denk- und Redeverbot. Th ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Juul, Jesper

Wem gehören unsere Kinder? Dem Staat, den Eltern oder sich selbst?

Ansichten zur Frühbetreuung

4.3

Jesper Juul, der bekannte dänische Familientherapeut und Bestsellerautor, entlarvt in seiner Streits ...

Im Bestand seit: 09.01.2014

Verfügbar

Kotteder, Franz

Billig kommt uns teuer zu stehen

Das skrupellose Geschäft der globalisierten Wirtschaft

4.2

Profit über alles - was das Gewinnstreben der Industrie uns wirklich kostet Hauptsache billig! Der W ...

Im Bestand seit: 20.12.2013

Verfügbar