Onleihe24 Ostbayern. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 5.781-5.800 von 5.963


Schreiber, Jürgen

Gnadenlos

Warum Menschen morden

3.4

Spektakuläre Kriminalfälle, exzellent recherchiert und hautnah beschrieben - im Stile literarischer  ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Clauss, Martin

Ritter und Raufbolde

Vom Krieg im Mittelalter

3.5

Seit der Romantik wird das europäische Mittelalter verklärt. Auch das Bild vom Krieg, das uns bis he ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Frenzel, Markus

Leichen im Keller

Wie Deutschland internationale Kriegsverbrecher unterstützt

Gesucht von Interpol - Geschützt in Deutschland Ausgerechnet Deutschland ist nach wie vor Rückzugsra ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Gute Nacht, Doktor

die letzten Tonbänder der Marilyn Monroe ; Feature

3.9

Zu Lebzeiten galt sie als größte Sexbombe der Welt, ihr früher Tod ließ sie zum Mythos werden. Als M ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Baasner, Rainer

Einführung in die Literatur der Aufklärung

4.0

Ohne Kenntnis der Literatur der Aufklärung ist kein angemessenes Verständnis der Literaturgeschichte ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Schulz, Georg-Michael

Einführung in die deutsche Komödie

5.0

Die Komödie hat lange Zeit im Schatten der höher angesehenen Tragödie gestanden und erst seit den 60 ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Hillenkamp, Sven

Das Ende der Liebe

Gefühle im Zeitalter unendlicher Freiheit

3.4

Sven Hillenkamp erzählt von den Möglichkeiten der Liebe, des Sex, der Partnerwahl, der Ausbildung, d ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

4.1

Das jahrtausendealte, aus dem Buddhismus stammende Konzept erobert die westliche Welt: Achtsamkeit b ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.04.2025

Asbridge, Thomas S.

Die Kreuzzüge

4.3

Diese große Gesamtdarstellung nimmt die politischen und religiösen Beweggründe aller Seiten ernst un ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Dietrich Grönemeyer und Petra Konradi lesen, Dein Herz

eine andere Organgeschichte

3.9

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, geobren 1952 in Clausthal-Zellerfeld, ist Inhaber des Lehrstuhls für  ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

4.1

Am Anfang steht oft ein Wundern. Mitten in der Nacht fragen wir uns, warum Mücken eigentlich summen, ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Schwedisch lernen mit The Grooves

groovy basics ; plus 200 Vokabeln, Redewendungen und Idioms ; A1

3.4

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Barth, Reinhard

Frauen die Geschichte machten

Von Hatschepsut bis Indira Gandhi

4.6

Hartnäckig hält sich das Klischee, dass es vor allem Männer waren, die als geschichtsmächtige 'drama ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Höhepunkte der Antike

5.0

Welche Ereignisse machen eigentlich die griechisch-römische Antike aus, sind wesentlich für diese Ep ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Betz, Robert

Willst du normal sein oder glücklich?

Aufbruch in ein neues Leben und Lieben

3.1

Jeder kann sich bewusst für ein glückliches Leben entscheiden Wie oft haben wir das Gefühl, am wahr ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2025

Jürgs, Michael

BKA

Die Jäger des Bösen

2.9

Die erste umfassende Darstellung der Arbeit des BKA Die Jäger des Bösen – die Mitarbeiter des Bunde ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Bauer, Joachim

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

4.2

Schmerz erzeugt Aggression. Doch die „Schmerzgrenze“ des Gehirns verläuft anders, als wir bisher dac ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Perlinger, Sissi

Auszeit!

Der Perlinger-Weg ins Glück

2.4

Lernen von Sissi Perlingers Weg ins Glück Sissi Perlinger hat mit ihren multiplen Talenten eine ung ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Schneider-Ferber, Karin

Alles Mythos!

20 populäre Irrtümer über das Mittelalter

4.0

Dem Mittelalter auf der Spur War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Bu ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar

Werker, David

Morgens 15.30 in Deutschland

Handbuch für aufgeweckte Studenten

3.9

Abi und jetzt? Eine Frage, die sich viele nach 14-15 erfolgreichen Jahren an der Schule stellen. Dab ...

Im Bestand seit: 04.05.2012

Verfügbar